Klytaimestra

Klytaimestra
{{Klytaimestra}}
Tochter des Königs von Sparta, Tyndareos*, und der Leda*, Schwester der schönen Helena*, Frau und Mörderin des Agamemnon**, Mutter des Orestes*, der Iphigenie*, Elektra* und der Chrysothemis.

Who's who in der antiken Mythologie. 2013.

Игры ⚽ Поможем написать курсовую

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Agamemnon — {{Agamemnon}} Sohn des Atreus* und der Aerope*, Bruder des Menelaos*, Ehemann der Klytaimestra*, Vater des Orestes*, der Elektra*, der Iphigenie* und der Chrysothemis*. Als Atreus durch Aigisthos* ermordet und Thyestes** Herr von Mykene geworden… …   Who's who in der antiken Mythologie

  • Jochen Berg — (* 25. März 1948 in Bleicherode, Südharz; † 25. Juni 2009 in Berlin) war ein deutscher Schriftsteller. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Werke 3 Literatur …   Deutsch Wikipedia

  • Aigisthos — {{Aigisthos}} Sohn des Thyestes**, Liebhaber der Klytaimestra* und Mörder Agamemnons*; nach siebenjähriger Herrschaft über Mykene von Orestes* getötet (Odyssee IV 518–538; III 193–199, 303–309). In der Tragödie ›Agamemnon‹ des Aischylos erschlägt …   Who's who in der antiken Mythologie

  • Iphigenie — {{Iphigenie}} Tochter der Klytaimestra* und des Agamemnon**, der eine Kränkung der Göttin Artemis* durch Iphigenies Opferung sühnen soll. Eben will man das Mädchen töten, da entführt es die Göttin durch die Lüfte nach Tauris am Schwarzen Meer;… …   Who's who in der antiken Mythologie

  • Clytemnestra — trying to awake the Erinyes while her son is being purified by Apollo, Apulian red figure krater, 480–470 BC, Louvre (Cp 710) Clytemnestra or Clytaemnestra (pronounced / …   Wikipedia

  • Beimel — Thomas Beimel (* 30. Mai 1967 in Essen) ist ein deutscher Komponist, Musikwissenschaftler und Bratschist. Beimel studierte bei Konrad Grahe an der Folkwang Hochschule Essen sowie bei Karin Wolf Viola. Von 1988 bis 1992 schloss sich ein Studium… …   Deutsch Wikipedia

  • Constanze Becker — (* 16. Mai 1978 in Lübeck) ist eine deutsche Schauspielerin. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Auszeichnungen 3 Bühnenstücke (Auswahl) 4 Filme …   Deutsch Wikipedia

  • Klytaimnestra — beim Versuch die Erinyen zu wecken, Ausschnitt aus einem rotfigurigem Mischgefäß gefunden in Apulien, 380–370 v. Chr., Louvre in Paris Klytaimnestra oder Klytaimestra (altgriechisch Κλυταιμ(ν)ήστρα Klytaim(n)ēstra …   Deutsch Wikipedia

  • Sophokles — (griech. Σοφοκλῆς; * 497/496 v. Chr. in Kolonos; † 406/405 v. Chr. in Athen) war ein klassischer griechischer Dichter. Sopho …   Deutsch Wikipedia

  • Thomas Beimel — (* 30. Mai 1967 in Essen) ist ein deutscher Komponist, Musikwissenschaftler und Bratschist. Beimel studierte bei Konrad Grahe an der Folkwang Hochschule Essen sowie bei Karin Wolff Viola. Von 1988 bis 1992 schloss sich ein Studium der… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”